Beratungsstelle Leipzig
Hinweise zur aktuellen Lage (Schutz vor dem Coronavirus)
Die derzeitige Situation stellt uns alle vor große Herausforderungen. Auch wir müssen neue Wege finden, um Ihnen unter Einhaltung der aktuellen Auflagen weiterhin Beratung, Stabilität und Halt bieten zu können.
Wir gewährleisten für Sie wie gewohnt Beratung und Begleitung. Auf Grund der aktuellen Situation empfehlen wie Ihnen die telefonische Beratung und Onlineberatung. Zusätzlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Video-Beratung an.
Nehmen Sie bitte zunächst telefonisch oder per E-Mail mit uns Kontakt auf, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Opferhilfe Sachsen e.V.
Karl-Liebknecht-Straße 16
04107 Leipzig
Telefon: 0341 / 22 54 318
Telefon Zeugenbegleitung: 0341 / 96 27 64 86
E-Mail: leipzig@opferhilfe-sachsen.de
Sprechzeiten
Mittwoch: 9:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr
Eine Beratung ist auch außerhalb der Sprechzeiten möglich.
Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung.
Männersprechzeit
Beratung für Jungen & Männer, die von Gewalt betroffen sind.
Donnerstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Die Beratungsstelle Leipzig des Opferhilfe Sachsen e.V. ist Partner von KulturLeben Leipzig & Region
http://kulturleben-leipzig.de/
Pilotprojekt am Amtsgericht Leipzig
Der Opferhilfe Sachsen e.V. bietet auch direkt am Amtsgericht Leipzig Psychosoziale Prozessbegleitung / Zeugenbegleitung an.
Amtsgericht Leipzig
Zimmer 443
Bernhard-Göring-Straße 64
04275 Leipzig
Herr Eder (Dipl. Sozialpädagoge), Frau Paul (Sozialarbeiterin, Psychosoziale Prozessbegleiterin)
Sprechzeiten
Dienstag: 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr
Telefon: 0341 / 49 40 634
Wir bitten um eine telefonische Voranmeldung.