Der Opferhilfe Sachsen e.V.

Jeder kann Opfer einer Straftat werden. Solch ein Erlebnis löst oftmals erhebliche psychische, soziale und materielle Folgen aus. Nicht selten werden Opfer von Straftaten mit ihren Empfindungen wie Schock, Angst, Wut, Empörung oder Scham allein gelassen.

Der Opferhilfe Sachsen e.V. ist eine professionelle Beratungseinrichtung für erwachsene Personen, Jugendliche und Kinder, die von einer Straftat betroffen sind oder diese bezeugen können oder sich über die Situation von Betroffenen informieren wollen.

Wir beraten und unterstützen Sie unabhängig davon, ob Anzeige erstattet wurde oder nicht. Dieses Angebot ist

Kostenlos – Vertraulich – Anonym

 

Aktuelles

 

Newsletter
2. Quartal 2023

Wir berichten aus unseren Beratungsstellen.

Newsletter anzeigen (PDF)


 

Fachtagung
Gewalt an Menschen mit kognitiven Behinderungen
Erkennen – Handeln – Begleiten

Vom 13. bis 14. März 2024 im Rathaus Zwickau

Details


 

Rückblick Fachtagung
Opferhilfe im Spannungsfeld zwischen Trauma und Justiz. 25 Jahre Opferhilfe Sachsen e.V.

am 29. – 30. September 2022 in Dresden

Details


 

„AUF – BRUCH“
Eine Ausstellung mit Bildern von Betroffenen von Gewalt

Unsere Klientinnen und Klienten nutzen die Kunst, um ihre Gespenster der Vergangenheit zu vertreiben. In unserer täglichen Arbeit sind wir immer wieder tief beeindruckt von der Kraft, der Ausdauer und dem Überlebenswillen der Betroffenen. Im Umfang der Ausstellung finden sich eine Vielzahl an Bildern, welche als Ganzes oder in einer kleineren Auswahl beim Opferhilfe Sachsen e.V. ausgeliehen werden können.

Informationsflyer (PDF)